top of page

Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die:

Les Halles St.Honoré GmbH

Nordstraße 31, 

40477 Düsseldorf

Vertreten durch:

Thomas Troisvallets

Grundsätzlich ist die Nutzung dieser Internetseite ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich basiert diese entweder auf einer gesetzlichen Grundlage (z.B. entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)) oder wir holen generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

Die, von der Les Halles St.Honoré GmbH, erhobenen Daten beruhen maßgeblich auf der  Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen geregelt in Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO und werden nur solange gespeichert, solange eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten besteht.

Werden Daten zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen erhoben beruht dies auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Erhobene Daten zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen beruhen auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und erhobene Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen beruhen auf der Rechtgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Zur korrekten Nutzung unserer Internetseite speichert unser Hostanbieter (auf Grundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - vorvertraglicher Maßnahmen) automatisch Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

 

Es erfolgt keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen, denn die Daten werden getrennt von allen personenbezogenen Daten gespeichert.

Vielmehr werden diese Informationen benötigt um die Inhalte unserer Internetseite korrekt darzustellen und zu betreiben und gegebenenfalls zur Übermittlung an Strafverfolgungsbehörden.

Rechte der betroffenen Personen

Ihnen als betroffener Personen stehen die folgenden Rechte zu: 

  • Recht auf Bestätigung und Auskunft

Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob die, von Ihnen erhobenen, personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Darüber hinaus können Sie eine Auskunft über die Verarbeitung personenbezogenen Daten, sowie einer Kopie Ihrer verarbeiteten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

 

  • Recht auf Berichtigung und Vervollständigung

Sie können jederzeit eine Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und / oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — verlangen (Art. 16 DSGVO).

 

  • Recht auf Löschung

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Hiervon ausgenommen sind Daten die zur Erfüllung einer Rechtspflicht oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen der Les Halles St.Honoré GmbH benötigt werden (Art. 17 DSGVO).

 

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie können jederzeit verlangen, dass die Verarbeitung personenbezogenen Daten eingeschränkt wird (Art. 18 DSGVO).

 

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können jederzeit verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an Sie oder an andere Verantwortliche übermittelt werden (Art. 20 DSGVO).

 

  • Recht auf Widerspruch

Sie können einer zukünftigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen (Art. 20 DSGVO).

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO, für eine zukünftige Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, zu widerrufen.

Beschwerderecht

Im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes steht Ihnen das Recht zu sich bei der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen zu beschweren (Art. 77 DSGVO)

Kontaktformular

Die von Ihnen per Kontaktformular übermittelte Daten (Name, Firma, E-Mail und etwaige Daten im Textfeld) werden verarbeitet um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung erfolgt maßgeblich auf den Rechtgrundlagen zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

bottom of page